ClampControl-Kraftmessgeräte sind bekannt für ihre einfache, zuverlässige und präzise Handhabung bei der Messung der Anzugskraft in Maschinenspindeln, der Spannkraft von Backenfuttern oder anderer kraftbetriebener Elemente an Werkzeugmaschinen. Viele namhafte Werkzeugmaschinenhersteller setzen ClampControl bereits in Montage und Service ein.
Bei der Maschinenwartung wird die Anzugskraft des Werkzeugspanners häufig nicht gemessen. Eine regelmäßige Überprüfung erlaubt dabei, aufkommende Probleme durch gebrochene Tellerfedern oder veränderten Anzugsweg frühzeitig zu erkennen, so dass Probleme bei der Bearbeitung vermieden und Wartungseinsätze rechtzeitig geplant werden können. Dadurch können Anzahl und Wahrscheinlichkeit unerwartete Maschinenstillstände erheblich reduziert und die Produktivität erhöht werden. ClampControl Anzugskraft-Messsensoren sind in allen unseren erwähnten Schnittstellen sowie weiteren Sonderausführungen auf Anfrage erhältlich.
Werkstückpaletten werden heute häufig über sogenannte Nullpunktspanner auf dem Maschinentisch gespannt. Hierbei ist die korrekte Spannkraft der Spannelemente eine kritische Größe und elementar für die Funktion des gesamten Systems. ClampControl hat Sensoren für unterschiedliche Spannsystemhersteller.
Die ClampControl für Backenfutter dient der schnellen und präzisen Messung von Spannkraft und Drehzahl der Backen. Da die Spannkraft maßgeblich von der jeweiligen Drehzahl abhängt, misst die drahtlose ClampControl im dynamischen Zustand, d. h. während der Rotation.
Beim Spannen von Zylinderwellen ist die jeweilige Spannkraft entscheidend für das erzielbare Drehmoment. ClampControl-Sensoren messen schnell und zuverlässig die Spannkraft in Spannzangen, Hydraulikfuttern, Kraftspannfuttern usw.
TEssMa stellt schnittstellenspezifische Gehäuse mit Testgeräten zusammen. Teilen Sie uns mit, welche Testgeräte im Gehäuse enthalten sein sollen und wie diese eingesetzt werden. Die Gehäuse sind in Standard- oder robuster Ausführung erhältlich.